Fassadenziegel sind Materialien zur Veredelung von Gebäudefassaden. Sie sind als langlebige und ästhetische Lösung für die Außenwände eines Gebäudes konzipiert. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Keramik, Naturstein, Beton, Edelstahl, Verbundwerkstoffen und anderen hergestellt werden. Die Materialauswahl hängt von ästhetischen Vorlieben, Haltbarkeit, klimatischen Bedingungen und Budget ab.
Das Verlegen von Fassadenplatten kann eine fachgerechte Untergrundvorbereitung und Fachkenntnisse erfordern. Die Durchführung erfolgt in der Regel durch professionelle Teams oder Spezialisten im Bereich Fassadenbau.
Die wichtigsten Vorteile von Fassadenfliesen:
Gebäudeschutz
Sie erfüllen eine Schutzfunktion für die Außenwände des Gebäudes. Sie schützen vor Witterungseinflüssen wie Regen, Wind, Hagel, UV-Strahlung und anderen.
ÄSTHETIK
Sie ermöglichen Ihnen die Gestaltung einer ansprechenden und individuellen Fassade. Sie sind in verschiedenen Farben, Mustern, Texturen und Formen erhältlich.
HALTBARKEIT
Fassadenfliesen bestehen aus langlebigen Materialien, die beständig gegen mechanische Beschädigungen, Ausbleichen und Korrosion sind. Sie bieten eine langlebige Lösung, die keine häufige Wartung oder Lackierung erfordert.
EINFACH ZU WARTEN
Fassadenfliesen sind leicht sauber zu halten. Um die Fassade in gutem Zustand zu halten, reicht in den meisten Fällen eine regelmäßige Reinigung mit Wasser oder einem milden Reinigungsmittel aus.