Guides 25.03.2022

Einbruchsichere Fenster

Was sind einbruchsichere Fenster?

 

Einbruchhemmende Fenster sind Konstruktionen, die die Anforderungen der Norm PN-EN 1627 erfüllen. Dies bedeutet, dass nicht nur die Beschläge mit erhöhter Widerstandsfähigkeit den Anforderungen genügen müssen, sondern auch das gesamte Fenster und alle Elemente, aus denen es besteht, sowie die Verbindung des Fensters mit der Wand.

 

Einbruchhemmung von Fenstern – Anforderungen und Klassifizierungssysteme

 

Die Anforderungen und Klassifizierungssysteme für die Einbruchhemmung von Fenstern und Balkontüren sind in der Norm PN-EN 1627 „Türen, Fenster, Vorhangfassaden, Gitter und Jalousien – Einbruchhemmung – Anforderungen und Klassifizierung“ festgelegt. Die Anforderungen der Norm gelten für Produkte mit folgenden Öffnungsfunktionen: Öffnen, Kippen, Falten, Öffnen mit Kippen, Öffnen mit Aufhängung oben oder unten, vertikales oder horizontales Schieben sowie feste Konstruktionen. Die Norm gilt nicht für elektrisch, elektronisch oder elektromagnetisch gesteuerte einbruchhemmende Bauprodukte, bei denen Angriffsmethoden angewendet werden, die zum Verlust dieser Eigenschaften führen können. Jedes Bauprodukt (Fenster und Balkontür), das dieser Norm entspricht, sollte je nach Widerstandsniveau des Produkts in eine von sechs Widerstandsklassen eingeteilt werden.

Einbruchhemmung ist die Fähigkeit, Versuchen, mit Gewalt in einen geschützten Raum einzudringen, zu widerstehen.

Die Widerstandsklasse (RC) gibt den Widerstand gegen einen Einbruchsversuch an

Ein einbruchsicheres Produkt ist ein komplettes Element, das im gesicherten Zustand einen Widerstand gegen gewaltsames Eindringen mit Hilfe von vorgefertigten Werkzeugen darstellt.

 

Einbruchhemmungsklasse Fenster

 

Die Einbruchhemmungsklassen RC 1, RC 2 und RC 3 sind für Angriffsmethoden vorgesehen, die üblicherweise mit zufälligen oder gelegentlichen Einbrechern in Verbindung gebracht werden. Der eingesetzte Kraftaufwand ist nicht übermäßig hoch und bei den verwendeten Werkzeugen handelt es sich höchstwahrscheinlich um gewöhnliche Handwerkzeuge oder Hebelwerkzeuge.
Die Widerstandsklassen RC 4, RC 5 und RC 6 werden mit einem erfahrenen und professionellen Einbrechertyp in Verbindung gebracht, der stärker auf das Erreichen des Ziels fokussiert ist und ein größeres Wissen über die voraussichtlichen Vorteile hat, die sich aus einem erfolgreichen Angriff ergeben können. Bei der Planung solcher Angriffe wird in der Regel das Wissen über die Bauprodukte berücksichtigt, die verletzt werden sollen. Lärm ist kein Problem und die Zeit spielt keine große Rolle, da oft leistungsstarke Werkzeuge zum Einsatz kommen.

Sicherheitsglas und einbruchhemmendes Glas

 

Einbruchhemmendes Glas unterscheidet sich von Sicherheitsglas. Einbruchhemmendes Glas weist eine erhöhte Schlagfestigkeit auf, während Sicherheitsglas sich dadurch auszeichnet, dass es bei einem Bruch nicht zerbricht.
Einbruchhemmendes Glas ersetzt wirksam die am häufigsten verwendeten Sicherheitsarten: einbruchhemmende Gitter und Rollläden. Jalousien sind nur dann wirksam, wenn sie heruntergelassen sind. Dies ist für einen Einbrecher ein klares Signal, dass niemand zu Hause ist. Einbruchhemmendes Glas sorgt für einen Überraschungseffekt und verhindert, dass Diebe es aufbrechen und das Fenster von außen öffnen. Die Widerstandsfähigkeit gegen Schläge selbst mit einem mehrere Kilogramm schweren Hammer oder einer Axt kann Einbrecher wirksam abschrecken. Diese Lösung bietet viele Vorteile, es lohnt sich jedoch, die wichtigsten zu berücksichtigen, die sie zu einer lohnenden Investition machen. Wenn wir uns für hochwertiges Einbruchschutzglas interessieren, ist der Preis vielleicht etwas höher, aber es handelt sich um ein Produkt, das seine Aufgabe erfüllt und viele Jahre lang seinen Dienst verrichten wird.

Termin zur Messung vereinbaren
Termin zur Messung vereinbaren

Plastbud
Str. Poniatowski 12
32-700 Bochnien

Plastbud